Unsere Praxis ist an folgenden Tagen geschlossen:
An folgenden Tagen ist unsere Praxis ganztags geschlossen:
– Mittwoch, den 28.02.2024 ist die Praxis ganztägig geschlossen
An folgenden Tagen ist unsere Praxis ganztags geschlossen:
– Mittwoch, den 28.02.2024 ist die Praxis ganztägig geschlossen
Aus organisatorischen Gründen ist unsere Praxis an folgenden Tagen bereits ab 11 Uhr geschlossen:
Seit dem 01.12.2023 dürfen wir Frau Bergmann als neue Medizinische Fachangestellte in unserer Praxis herzlich Willkommen heißen. Wir freuen uns sehr über ihren Eintritt ins Praxisteam.
eRezepte
Sie haben seit dem 01.10.2023 die Möglichkeit in unserer Praxis ein eRezept zu erhalten.
Wenn Sie ein eRezept erhalten, bekommen Sie entweder ein DIN-A4-Blatt mit einem Barcode oder Sie gehen direkt mit Ihrer Gesundheitskarte zur Apotheke. Mit der Karte können die meisten Apotheken das eRezept abrufen.
Wichtig:
1. Vor der Ausstellung eines eRezeptes muss die Gesundheitskarte für das laufende Quartal eingelesen sein
2. Wenn Sie Ihre Medikamente als eRezept wünschen, müssen Sie dies bei Ihrer Bestellung extra mit angeben
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an unser Praxisteam.
Seit dem 15.09.2023 verstärkt Frau Gimmerthal unser Praxisteam.
Wir freuen uns sehr und heißen sie herzlich Willkommen.
Aufnahme von neuen Patienten
Generell nehmen wir wieder neue Patienten in unserer Praxis auf.
Auf Grund der hohen Anfragen von neuen Patienten, kommt es leider zu einer langen Warteliste.
Bis zum 31.03.2024 sind bereits alle Plätze voll.
AKUT – SPRECHSTUNDE
Wir freuen uns, Ihnen täglich eine Akut-Sprechstunde anbieten zu können!
Für akute Krankheitsfälle und dringliche Arztkontakte können Sie täglich zwischen 10 bis 12 Uhr mit vorheriger Anmeldung in die Sprechstunde kommen.
Diese Sprechstunde kann mit Wartezeiten verbunden sein, ein Terminanspruch besteht nicht. Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie vom nächsten frei werdenden Arzt kurz und symptomorientiert zu nur einem Anliegen behandelt werden können.
Unsere Mitarbeiter werden Sie am Empfang nach Ihren aktuellen Beschwerden befragen, damit wir die Sprechstunde optimal koordinieren können. (Stand: 01.11.2022)
HzV – HAUSARZT ZENTRIERTE VERSORGUNG
Ab sofort können wir auch zusätzlich den Patienten, die in einigen BKK´s sowie IKK classic versichert sind, die sog. „Hausarztzentrierte Versorgung“ anbieten. Ein Vorteil hieran ist u.a. die Teilnahme an der Gesundheitsuntersuchung alle 2 Jahre (im Vergleich zu den anderen Krankenkassen nur alle 3 Jahre möglich). Sollten Sie Fragen diesbezüglich haben, wenden Sie sich gerne an uns! (Stand: 01.09.2022)
Wenn Sie durch uns einen Impftermin gegen das Corona Virus bekommen haben, bereiten Sie sich gerne mit dem unten aufgeführten Link im Vorwege auf die Impfung vor! Die Zuteilung, welchen Impfstoff Sie erhalten, klären wir bereits bei der Terminvereinbarung nach den geltenden Richtlinien. Es findet vor der Impfung ein ärztliches Gespräch statt, in dem Ihre Fragen geklärt werden können. Vergessen Sie bitte Ihren Impfpass nicht!
Impfung mit dem Impfstoff der Firma Biontec / Pfizer: Aufklärungsmerkblatt (ausschließlich durchlesen) sowie Anamnese- und Einverständnisbogen (soweit möglich bereits ausdrucken und ausgefüllt zur Impfung mitbringen).
HzV – HAUSARZT ZENTRIERTE VERSORGUNG
Ab sofort können wir den Patienten, die in der AOK, Barmer EK, DAK, HEK, HKK sowie TKK versichert sind, die sog. „Hausarzt-zentrierte Versorgung“ anbieten. Ein Vorteil hieran ist u.a. die Teilnahme an der Gesundheitsuntersuchung alle 2 Jahre (im Vergleich zu den anderen Krankenkassen nur alle 3 Jahre möglich). Sollten Sie Fragen diesbezüglich haben, wenden Sie sich gerne an uns!
Bitte bestellen Sie Ihre Rezepte und Überweisungen immer einen Tag im voraus.
Vielen Dank!